Manchmal kann der Launcher einen Fehler zurücksenden, wenn du versuchst, dich auf deinem Shadow einzuloggen. Das kann durch mehrere Faktoren verursacht werden. In diesem Artikel geben wir dir einige Tipps, um diese Art von Fehlern zu vermeiden und zu beheben:
1. Schließe den gesamten Vorgang auf einmal ab
2. Deaktiviere Firewall/Antivirus/VPN
3. Stelle sicher, dass die Cookies deines Browsers aktuell sind
4. Aktiviere Web-Push-Benachrichtigungen in deinem Webbrowser
5. Synchronisiere deine lokale Uhr neu
6. Versuche, dich mit einem anderen Webbrowser zu verbinden
7. Wenn nichts funktioniert, wende dich an den Support
- Du benötigst ein aktives Abonnement, um dich im Launcher anzumelden. Beim Einloggen ohne aktives Abonnement erhältst du folgende Meldung:
- Wenn du versuchst, Shadow direkt nach dem Abonnieren zu starten, warte bitte, während dein Shadow aktiviert wird. Du erhältst eine E-Mail mit dem Betreff: ”Gute Nachrichten: Dein Shadow PC ist bereit!” in deinem Posteingang, wenn dein Shadow einsatzbereit ist!
- Wir empfehlen dir, wenn möglich eine WLAN- oder Ethernet-Verbindung statt einer 2G/3G/4G-Verbindung zu verwenden, wenn du versuchst, eine Verbindung herzustellen.
1. Schließe den gesamten Vorgang auf einmal ab
Klicke im Launcher einmal auf “Anmelden mit dem Browser“, fülle dann die Eingabefelder aus und führe den Ablauf bis zum Ende durch.
2. Deaktiviere Firewall/Antivirus/VPN
Einige Antivirenprogramme, Firewalls oder VPNs können den Zugriff auf den Launcher blockieren.
In diesem Fall empfehlen wir:
-
Öffne die entsprechenden Ports deiner Firewall
-
Setze Shadow auf die Whitelist deines Antivirus: dein Antivirus kann dies auch als Ausschluss oder Ausnahme bezeichnen. Die Anweisungen können je nach Antivirensoftware variieren. Bitte wende dich an deinen Antivirus-Anbieter oder besuche dessen Website, um weitere Informationen zu erhalten.
-
Deaktiviere Firewall/Antivirus/VPN, verbinde dich mit dem Launcher und reaktiviere Firewall/Antivirus, sobald du Shadow erfolgreich gestartet hast
Wir raten davon ab, ein VPN mit Shadow zu verwenden. Weitere Informationen findest du in diesem Artikel: Kann ich ein VPN auf Shadow verwenden?
3. Stelle sicher, dass die Cookies deines Browsers aktuell sind
- Wenn du eine Browsererweiterung (wie Adblock oder Hush) verwendest, vergewissere dich, dass diese die Cookies nicht blockiert.
- Lösche den Cache und die Cookies deines Browsers. Du kannst diesen Artikel lesen, um die Anweisungen für deinen Webbrowser zu erhalten.
4. Aktiviere Web-Push-Benachrichtigungen in deinem Webbrowser
Shadow verwendet Web-Push-Benachrichtigungen im Authentifizierungsprozess. Wenn du sie nicht erhältst, sind sie möglicherweise in deinen Browserberechtigungen deaktiviert.
In diesem Fall bitten wir dich, die Browserberechtigungen zurückzusetzen, indem du den Anweisungen in diesem Artikel folgst : Keine Push-Benachrichtigungen in Browser erhalten
5. Synchronisiere deine lokale Uhr neu
Wenn du nach der Anmeldung in deinem Browser auf “Shadow öffnen” klickst und nichts passiert, kann dies bedeuten, dass dein lokales Datum und deine lokale Uhrzeit nicht korrekt auf deinem Gerät synchronisiert werden.
Um sie korrekt zu synchronisieren, bitten wir dich, je nach Betriebssystem den folgenden Anweisungen zu folgen:
Windows 10
Gehe zu
macOS
- Wählen im Apple-Menü die Systemeinstellungen aus.
- Klicke auf Datum & Zeit.
- Klicke auf das Schloss-Symbol.
- Aktiviere das Kontrollkästchen Datum und Uhrzeit automatisch festlegen. Wenn du einen benutzerdefinierten Netzwerkzeitserver verwenden möchtest, gib den Domänennamen des Zeitservers ein. Eine stabile Option ist
[pool.ntp.org]
.
6. Versuche, dich mit einem anderen Webbrowser zu verbinden
Dein Browser blockiert möglicherweise standardmäßig den Authentifizierungsprozess. Um festzustellen, ob das Problem dadurch verursacht wird, kannst du versuchen, eine Verbindung mit einem anderen Webbrowser herzustellen: Google Chrome, Mozilla Firefox, Safari usw.
Wenn das Problem dadurch nicht behoben wird, versuche bitte Folgendes:
- Aktiviere den Inkognito-Modus in deinem Webbrowser
- Verbinde dich mit einem anderen Gerät
7. Wenn nichts funktioniert, wende dich an den Support
Wenn keine der oben genannten Lösungen dein Problem gelöst hat, wende dich bitte an den Support und gib in deiner Nachricht Folgendes an:
- Bei welchen Webbrowsern tritt dieses Problem auf
- Welche der oben genannten Lösungen hast du versucht
- Einen Screenshot der Fehlermeldung, die du erhältst