Wichtigste Informationen
- Shadow Drive ist eine sichere und faire Online-Speicherlösung, die in Zusammenarbeit mit Nextcloud entwickelt wurde, der weltweit führenden Open-Source-Plattform für die gemeinsame Nutzung von Dateien.
- Shadow Drive ermöglicht den Nutzer*innen, ihre Daten zu speichern und gleichzeitig von überall darauf zuzugreifen*1.
- Shadow Drive ist durch die Verschlüsselung des Datenverkehrs vollständig gesichert und wird in allen Märkten, in denen SHADOW tätig ist, über Server in europäischem Besitz und mit Sitz in Europa verfügbar sein.
- Die Lösung ist kostenlos mit bis zu 20 GB Speicherplatz erhältlich, während eine Premium-Version des Dienstes für 8,99 € pro Monat mit 2 TB verfügbar ist.
- Shadow Drive ist in Europa*2 erhältlich und wird bald auch in Nordamerika verfügbar sein.
*1 Derzeit ist nur die Android Anwendung verfügbar. Wir arbeiten daran, die iOS Anwendung so bald wie möglich freizugeben.
*2 Shadow Drive ist nur in den gleichen Ländern wie Shadow verfügbar: Großbritannien, Kanada, Frankreich, Belgien, Schweiz, Luxemburg, Deutschland, Österreich, Niederlande, Schweden, Dänemark und einige andere, die bald hinzukommen.
FAQ
Auf welcher Software basiert Shadow Drive?
Shadow Drive basiert auf Nextcloud 24. Weitere Informationen zu dieser neuen Version findest du auf der Nextcloud-Website.
Gibt es einen Unterschied zwischen der Webversion, den Desktop-Clients und den Anwendungen?
Mit der Shadow Drive-Webversion kannst du über den Browser deiner Wahl auf deine Dateien zugreifen.
Die Anwendungen und Desktop-Clients ermöglichen es dir, deine Dateien nahtlos mit all deinen Geräten zu synchronisieren und ohne Browser auf deine Dateien zuzugreifen.
Wie und wann werden Daten verschlüsselt? Wie werden sie während des Transports und im Ruhezustand verschlüsselt?
Um es einfach zu halten, werden die Daten von deinem Gerät bis zur endgültigen Speicherung verschlüsselt.
Shadow Drive verwendet eine vollständige Verschlüsselung über TLS (Transport Layer Security).
Es ist verschlüsselt:
- Im Transport:
- Zwischen deinem Gerät und der Shadow Drive-Infrastruktur
- Zwischen Elementen der Infrastruktur (zwischen Webservern, Datenbankservern und Speicherinfrastruktur).
- Im Ruhezustand:
Die Shadow Drive-Teams arbeiten derzeit an der Verschlüsselung im Ruhezustand, um die allgemeine Sicherheit unserer Lösung zu erhöhen. Wenn dir die Sicherheit deiner Daten sehr wichtig ist, empfehlen wir eine clientseitige Verschlüsselung, bevor du sie in unserer Cloud-Lösung speicherst.
Du kannst dir zum Beispiel die Boxcryptor Lösung ansehen (bitte beachte, dass wir diese Lösung nicht offiziell unterstützen).
Ist die Verwendung eines VPN erlaubt, um auf unsere Daten zuzugreifen?
Absolut!
Kann man die Sprache von Shadow Drive ändern?
- Web-Version:
- Klicke auf dein Profilbild, das sich in der oberen rechten Ecke befindet. Es öffnet sich ein Menü.
- Klicke auf "Einstellungen". Es öffnet sich eine neue Seite.
- Auf dieser Seite kannst du dann unter "Sprache" eine neue Sprache auswählen.
- Anwendungen und Desktop Clients:
Du kannst die Sprache in den Anwendungen oder den Desktop Clients selbst nicht ändern. Sie werden entsprechend der Sprache deines Betriebssystems eingerichtet.
Wird es eine 2FA-Authentifizierung (Zwei-Faktor-Authentifizierung) über Google Authenticator oder ein anderes Drittanbieter-Tool für Shadow Drive geben?
Ja, wir planen eine 2FA-Authentifizierung.
Ist die Windows 32-Bit-Version verfügbar?
Die Windows 32-Bit-Version wird bald verfügbar sein.
Wie wirkt sich Shadow Drive in Bezug auf die Infrastruktur auf die Speicherverfügbarkeit für Shadow Extra- und Hauptspeicherplätze aus?
Shadow Drive und Shadow sind zwei unterschiedliche Produkte, es besteht keine Abhängigkeit von der technischen Architektur.
Kann ich mich mit ownCloud mit meinem Shadow Drive verbinden?
Es ist nicht möglich, über ownCloud eine Verbindung zu Shadow Drive herzustellen. Obwohl Nextcloud und ownCloud aus demselben Kern bestehen, ist ihr jeweiliger Code nun sehr unterschiedlich.