Wolltest du schon immer die Farben von Shadow verbessern? Du musst nicht weiter suchen. Du kannst das Farbverbesserungs-Feature, auch bekannt als Bessere Farben (4:4:4) verwenden. Wie der Name schon sagt, lässt die Farbverbesserung das Bild auf Shadow besser und originalgetreuer aussehen. Dieses Feature wurde am 28. Juni 2021 für den offiziellen Shadow Launcher veröffentlicht.
Lies weiter, um mehr über die Farbverbesserung zu erfahren.
Wie aktiviere ich die Farbverbesserung?
Du kannst die Funktion in den Einstellungen finden und aktivieren. Scrolle auf der Einstellungen-Seite nach unten und aktiviere das Kontrollkästchen neben Bessere Farben (4:4:4). Diese Funktion ist optional und kann jederzeit aktiviert oder deaktiviert werden.
Warum ist die Farbverbesserung standardmäßig deaktiviert?
Die Farbverbesserung erfordert mehr Ressourcen als unsere Standard-Videocodierung (4:2:0), die entwickelt wurde, um die verwendete Datenmenge zu reduzieren. Um Probleme zu vermeiden, die dies für unsere Benutzer verursachen könnte, ist die Funktion standardmäßig deaktiviert, kann jedoch jederzeit aktiviert werden.
Wie behebe ich Probleme mit der Farbverbesserung?
Wie oben erwähnt, benötigt die Farbverbesserung mehr Ressourcen. Wenn diese Funktion aktiviert ist, stellen einige Benutzer möglicherweise eine höhere CPU-Auslastung, eine schnellere Akkuentladung und einen höheren Datenverbrauch fest.
Falls du eine dieser Änderungen feststellst, deaktiviere die Option Bessere Farben (4:4:4), um zu sehen, ob sich die Situation verbessert. Wenn du eine hohe Auflösung verwendest, kannst du auch versuchen, die Auflösung auf 1920 x 1080 bei 60 Hz zu verringern.
Wann sollte ich die Farbverbesserung aktivieren?
Die 4:4:4-Technologie ist besonders bei Fotografen, Animatoren, Grafikdesignern und anderen Künstlern beliebt, aber es kommt alles auf zwei Dinge an: persönliche Präferenz und Ressourcen. 4:2:0 reduziert die Menge an Farbinformationen, während die Helligkeit intakt bleibt.
Hier sind zwei Farbmuster, die den Unterschied zwischen 4:4:4 und 4:2:0 zeigen.
4:4:4 | 4:2:0 |
---|---|
✨ Hier findest du weitere Artikel, die mit diesem Thema zusammenhängen: