Das Quick Menu ist eine neue Shadow-spezifische Oberfläche, mit der du Einstellungen einfach steuern und anpassen kannst, ohne zum Menü deiner Anwendung zurückkehren zu müssen. Dieser Artikel ist hier, um dir zu helfen, alle Aspekte dieser Funktion zu verstehen.
📝Hinweis: Das Quick Menu ist nur für Windows- und MacOS-Anwendungen verfügbar und wird später in der Linux-Anwendung, der Shadow Box und Shadow Ghost implementiert.
Um das Quick Menu zu öffnen, melde dich im Launcher an, gehe zu den Einstellungen und setze den Haken neben der Einstellung Quick Menu aktivieren:
Gehe zurück zum Home Screen und starte Shadow.
Sobald Shadow startet, klicke auf das Shadow Logo oben auf dem Bildschirm oder drücke den Quick Menu Shortcut:
- Für Windows: ALT + WIN + O
- Für MacOS: ALT + CMD + O
- Für Ubuntu: ALT + SUPER + O
Für weitere Informationen über die Optionen des Quick Menus, lies bitte weiter oder wähle aus den unten stehenden Themen aus.
Streaming
Mit der bereitgestellten Bandbreite kannst du auswählen, wie viele Daten Shadow verwenden kann (von 5 - 70Mb/s). Verwende den Schieberegler oder gib eine Zahl ein, um die Bandbreite zu ändern. Tipps zum Ändern deiner Bandbreite findest du im Artikel Deine Verbindung testen.
Der Modus für geringe Bandbreiten wird für Verbindungen mit Download-Geschwindigkeiten von weniger als 15 Mb/s empfohlen. Siehe unseren Artikel über die Verwendung des Modus mit niedriger Bandbreite (H.265).
Bildschirm
Unter der Option Bildschirmauflösung kannst du die Größe (oder Auflösung) wählen, in der Shadow gestreamt wird. Shadow schlägt dir automatisch eine gängige Bildschirmauflösung vor, oder du kannst auf Auflösung anpassen klicken, um deine eigene Auflösung einzustellen.
Du kannst auch auf Auflösung anpassen klicken, um deine Eigene Auflösung einzustellen.
Shadow unterstützt die folgenden Auflösungen und Aktualisierungsraten:
- 1080p Auflösungen bis zu 144Hz
- 4K Auflösungen bis zu 60Hz
Wenn deine Auflösung höher als 1080p ist, wähle eine Aktualisierungsrate von 60Hz. Die Erfahrung mit 4K Auflösungen kann je nach Gerät oder Verbindung variieren.
Controller
Verwende die Option Controller, um zu sehen, welche deiner Controller mit deinem Shadow verbunden sind. Um zu erfahren, wie du einen Controller anschließt, kannst du diesen Artikel lesen.
Damit dein Playstation Controller erkannt wird, aktiviere die Option Erweiterte Playstation-Controller-Kompatibilität.
Mikrofon
Wenn du ein Mikrofon an deinen Computer angeschlossen hast, aktiviere die Mikrofon Option und wähle dann dein Mikrofon im Quick Menu aus. Shadow erkennt dein Mikrofon möglicherweise automatisch in einem Pop-up-Fenster. Du kannst den Artikel Mikrofon an Shadow anschließen lesen, um weitere Informationen zu erhalten.
💡 Tipp: Falls du Probleme beim Anschließen des Mikrofons hast, versuche es als USB-Gerät anzuschließen, indem du dieser Anleitung folgst.
USB-Geräte
Wenn du USB-Geräte aktiviert hast, kannst du über das Quick Menu die an dein Windows- oder MacOS Computer angeschlossenen USB-Geräte verwalten. Hilfe zur Aktivierung von USB-Geräten findest du in unserem Artikel zum Verwenden von USB-Geräten.
Wähle das USB-Gerät, das du an Shadow anschließen möchtest, im Quick Menu aus. Siehe das Beispiel unten als Referenz.
Hilfe
Unter Hilfe enthält du eine Liste von Shortcuts, die innerhalb der Shadow-Anwendung verwendet werden können. Weitere Informationen über diese Shortcuts und deren Funktion findest du in den Beiträgen
Shortcuts in der Windows-Anwendung und Shortcuts in der MacOS-Anwendung.
Andere Funktionen und Einstellungen
Nutzungsstatistiken
Das Quick Menu enthält die Nutzungsstatistiken, mit denen du die Leistung deines Shadows überwachen kannst. Weitere Informationen findest du im Artikel Nutzungsstatistiken.
Dashboard Buttons
Am unteren Rand des Quick Menus findest du Buttons, die dir helfen können:
Vollbild aktivieren oder verlassen | Wähle, ob Shadow im Vollbildmodus oder im Fenstermodus angezeigt werden soll.. | |
Cursor sperren oder entsperren | Wähle den Fenster- oder Vollbildmodus aus. Shadow sperrt die Maus im Vollbildmodus automatisch | |
Streaming neu starten | Stoppt den Stream und startet ihn neu. Am besten nach der Änderung von Shadow Einstellungen verwenden. | |
Streaming schließen | Stoppt den Shadow Stream | |
Shadow abschalten | Stoppt das Windows deines Shadow vollständig. |
----------
Hast du noch Fragen? Kontaktiere uns hier!