Dieser Artikel ist für den Shadow Launcher v4.25.10 gedacht, der im Mai 2021 veröffentlicht wurde. Klicke auf das Hilfe-Symbol im Launcher, um die Version zu überprüfen, bevor du diese Anleitung verwendest.
Befolge die Anweisungen deines Betriebssystems, um die Shadow USB-Treiber manuell zu deinstallieren.
Für Windows
Schritt 1: Deinstalliere das Treibersystem
Deinstalliere das Treibersystem für USB-Geräte (USB Over IP) manuell.
-
Führe die Eingabeaufforderung (cmd) als Administrator aus.
- Gib den Befehl ein:
cd C:\Users\<UserName>\.shadow\eltima
- Gib als Nächsten diesen Befehl ein:
setup_server_ung.exe /u
-
Diese 3 Zeilen erscheinen, wenn du den Vorgang erfolgreich abgeschlossen hast:
USB Hub Filter uninstallation succeed
USB Stub uninstallation succeed
Virtual USB Hub uninstallation succeed
Schritt 2: Lösche den UsbService64.exe Dienst
Wenn du auf einem 32-Bit-Betriebssystem bist, verwende UsbService.exe für diese Anweisungen anstelle von UsbService64.exe.
-
Öffne den Task Manager.
-
In der Registerkarte Details, finde UsbService64.exe.
-
Öffne den Speicherort der Datei.
-
Kopiere den Zielpfad des Dienstes.
-
Führe die Eingabeaufforderung (cmd) als Administrator aus.
- Gib die folgenden Befehle der Reihe nach ein:
cd <paste the file path>
UsbService64.exe DISABLE
UsbService64.exe UNINSTALL
Für Mac
-
Öffne ein Terminal.
-
Gib den folgenden Befehl ein
ls /Library/LaunchDaemons/ | grep eveusb
-
Führe für jede Zeile mit dem Namen "$package" die folgenden Befehle aus:
launchctl unload -w /Library/LaunchDaemons/$package rm -rf "/Library/LaunchDaemons/$package" -w /Library/LaunchDaemons/$package rm -rf "/Library/Frameworks/EveUSB.framework" -w /Library/LaunchDaemons/$package
-
Gib dann den folgenden Befehl ein
pkgutil --pkgs | grep eveusb
-
Für jede Zeile, die wir "$pkgs" nennen:
pkgutil --forget $pkgs
-
Und zum Schluss:
rm /var/db/eveusb.db