Die Einstellungen deines Shadows, deine Verbindung und dein Gerät spielen alle eine Schlüsselrolle bei deiner Erfahrung mit Shadow. Mit nur wenigen Einstellungen kannst du das Erlebnis mit Shadow verbessern, bis er zu deiner Zufriedenheit konfiguriert ist.
Internet-Anforderungen
Auflösung oder Bildfrequenz
USB- oder Bluetooth-Geräte
Internet Anforderungen
Download-Geschwindigkeiten, Upload-Geschwindigkeiten und Latenzzeiten können den Stream deines Shadows beeinflussen, einschließlich Auflösung, Ton und Eingabeverzögerung. Führe einen Speedtest durch, um festzustellen, ob deine Verbindung unseren Anforderungen entspricht.
Um das Beste aus deinem Shadow herauszuholen, muss deine Verbindung diesen Anforderungen entsprechen:
- eine stabile Download-Geschwindigkeit von mindestens 15Mb/s
- eine Upload-Geschwindigkeit von 5Mb/s für Standard-Geräte wie Maus und Tastatur
- eine Latenzzeit von nur 30ms oder weniger
💡 Tipp: Auflösungen von mehr als 1080p erfordern noch höhere Download-Geschwindigkeiten, bis zu 40Mb/s für 4k. Versuche deine Auflösung herabzusetzen, wenn deine Download-Geschwindigkeiten nicht in der Lage sind, eine stabile 4K-Auflösung zu streamen.
Ändere die zugewiesene Bandbreite von Shadow
Ändere die zugewiesene Bandbreite so, dass sie etwa 10 Mb/s weniger als deine derzeitige Internetgeschwindigkeit verwendet. Im Allgemeinen musst du mit dieser Einstellung herumspielen, um einen guten Ausgleich zwischen Videoqualität und Verbindungsstabilität zu finden, die für dich am besten funktioniert.
Trenne Geräten in deinem Netzwerk
Falls andere Geräte mit deinem Internet verbunden sind, versuche, die Verbindung dieser Geräte zu trennen, um die Bandbreite für Shadow zu reservieren.
Versuche eine andere Internetverbindung
Falls du einen mobilen Hotspot, 4G oder eine 2,4GHz WiFi-Verbindung verwendest, versuche es mit einer Ethernet- oder 5GHz WiFi-Verbindung, um ein schnelleres und stabileres Ergebnis zu erhalten.
Sieh dir auch den Artikel Latenzzeiten verbessern an, um deine Verbindung zu optimieren.
Auflösung und Bildfrequenz
Wenn die Einstellung der Auflösung von Shadow nicht korrekt konfiguriert sind, kann dies verschiedene Probleme verursachen, darunter:
- Verzögerung und niedrige Framerate
- Schlechte Bildqualität
- Fehlermeldungen vom Shadow Launcher
- Auflösungs-Probleme in Spielen
Die Auflösung von Shadow ändern
Du kannst die Auflösung von Shadow jederzeit über das Quick Menu oder die NVIDIA Systemsteuerung ändern.
Shadow unterstützt die folgenden Auflösungen und Aktualisierungsraten:
- 1080p Auflösungen mit bis zu 144Hz
- 4k Auflösungen mit bis zu 60Hz
Falls du eine höhere Auflösung als 1080p verwendest, wähle eine Aktualisierungsrate von 60Hz.
Den Grafiktreiber aktualisieren
Für Hardware wie die Grafikkarte von Shadow werden oft Treiber benötigt. Wenn du die neuesten Treiber installierst, kannst du deinem Shadow Funktionen, Sicherheit und allgemeine Verbesserungen hinzufügen. Lies dir den Artikel zu Aktualisierung der NVIDIA-Grafiktreiber auf Shadow durch.
USB- oder Bluetooth-Geräte
Shadow ist mit den meisten Tastaturen und Mäusen kompatibel. Bandbreitenlastigere Geräte wie Webcams, Mikrofone, Lenkräder und Gamepads erfordern eine Upload-Geschwindigkeit von bis zu 50 Mb/s.
Hilfe zum Anschließen eines USB-Geräts findest du in der Anleitung zum Anschließen eines USB-Geräts an Shadow. Um ein Bluetooth-Gerät zu verwenden, stelle sicher, dass das Gerät mit deinem lokalen Computer, Telefon, Tablet oder der Shadow Ghost gekoppelt ist.
Troubleshooting
Versuche jeden der unten aufgeführten Vorschläge, wenn du in letzter Zeit Probleme beim Anschluss deiner USB-Geräte an Shadow hast.
- Verwende USB 3.0 Anschlüsse, um deine USB-Geräte zu verbinden
- Aktiviere die Option USB-Geräte in den Shadow-Einstellungen
- Teste deine Upload-Geschwindigkeit, um sicherzustellen, dass sie für die Verwendung des Geräts ausreicht
- Überprüfe, ob die Treiber für dein Gerät installiert sind
- Trenne dein Gerät und schließe es wieder an, wenn dein Shadow eingeschaltet ist. Falls du Bluetooth zum Verbinden eines Geräts verwendest, trenne das Gerät und kopple es erneut
- Falls du einen Controller anschließt, lies nach, wie du einen Controller mit Shadow verbindest.
----------
Hast du noch Fragen? Kontaktiere uns hier!