Wenn du derzeit die offizielle Shadow Anwendung unter macOS 11 Big Sur verwendest, wird dein System möglicherweise endlos neu gestartet, nachdem du die USB-Treiber installiert hast. Dein System wird möglicherweise auch neu gestartet, nachdem du die MacOS Version von macOS Catalina auf Big Sur aktualisiert hast. Unsere Teams arbeiten derzeit an einer Lösung und haben unten einen Workaround bereitgestellt.
Lies diesen Artikel, um Hilfe bei folgenden Fragen zu erhalten:
- Wenn unter macOS Big Sur USB-Treiber notwendig sind
- Wenn unter macOS Big Sur nach der Installation der USB-Treiber ein Systemneustart durchgeführt wird
🚨 Erinnerung: Gängige USB-Geräte wie einfache Mäuse, Tastaturen und Gamepads (einschließlich PlayStation- und Xbox-Controller) können verwendet werden, sobald sie über USB angeschlossen sind. Verwende USB-Treiber nur für andere Geräte wie Joysticks, Webcams oder externe Festplatten. Weitere Informationen findest du im Artikel USB-Geräte verwenden.
Wenn unter macOS Big Sur USB-Treiber notwendig sind
🚨 Achtung: Dieses Verfahren ist nur in Shadow Beta- und Alpha-Anwendungen verfügbar. Lade die Beta von deiner Kontoseite herunter. Die Beta- und Alpha-Anwendungen dienen zu Testzwecken und werden nicht offiziell unterstützt.
Führe eine saubere Deinstallation durch und entferne die auf deinem Mac installierten USB-Treiber. Befolge dazu die nachfolgenden Anweisungen:
- Deinstalliere die USB-Treiber in den Einstellungen der Shadow App und schalte deinen Mac aus.
- Schalte deinen Mac ein und halte sofort die Tasten Command(⌘)-R gedrückt, um im macOS Wiederherstellungs-Modus neu zu starten.
- Öffne das Festplattendienstprogramm, notiere dir den Namen der "Hauptfestplatte" und stelle sicher, dass sie "gemountet" ist (Symbol oben rechts in der Symbolleiste).
- Schließe das Festplattendienstprogramm und öffne ein Terminal.
- Gib im geöffneten Terminal den folgenden Befehl ein:
kmutil trigger-panic-medic --volume-root "/Volumes/<YourVolumeName>"
- Starte deinen Mac neu
- Starte die Shadow Anwendung (derzeit nur in den Alpha / Beta-Versionen) und installier die USB-Treiber. Vergiss nicht, sie im Bereich Sicherheit und Datenschutz in deinen Systemeinstellungen zu autorisieren.
Wenn unter macOS Big Sur nach der Installation der USB-Treiber ein Systemneustart durchgeführt wird
Beschreibung: Wenn du die USB-Treiber in den Shadow-Einstellungen installiert und dein MacOS Betriebssystem auf die Big Sur Version aktualisiert hast, stürzt dein Mac beim Start ab.
Status: Wir raten dir dringend, MacOS nicht auf die Big Sur Version zu aktualisieren. Wir arbeiten an einer Korrektur der USB-Treiber. In der Zwischenzeit wird die Möglichkeit, USB-Treiber auf MacOS Big Sur zu installieren, unterbunden.
Workarounds: Falls du deinen Mac bereits auf Big Sur aktualisiert hast und in der Absturz-Schleife des Betriebssystems blockiert bist, folge bitte diesen Anweisungen:
- Starte im Wiederherstellungs-Modus: Fahre deinen Computer herunter und starte mit gedrückter CMD + R-Taste, bis das Apple-Logo angezeigt wird.
- Logge dich ein, falls erforderlich
- Öffne das Festplattendienstprogramm, notiere dir den Namen der "Hauptfestplatte" und stelle sicher, dass sie "gemountet" ist (Symbol oben rechts in der Symbolleiste).
- Wenn die Festplatte verschlüsselt ist, "unmounte" und "mounte" sie, so dass du aufgefordert wirst, dein Passwort einzugeben.
- Schließe das Festplattendienstprogramm und öffne die Terminal-Anwendung (von der oberen Leiste Dienstprogramme > Terminal)
- Führe den folgenden Befehl aus, indem du {HD-Name} durch den Namen der "Hauptfestplatte" ersetzt, den du im Schritt 3 gefunden hast:
rm "/Volumes/{HD name}/Library/LaunchDaemons/us.electronic.eveusb.daemon.plist"
- Führe folgenden Befehl aus
reboot
Dein Computer sollte jetzt ordnungsgemäß starten.