Es gibt mehrere Gründe, warum eine Zahlung abgelehnt werden kann. In diesem Artikel erklären wir die häufigsten Gründe für fehlgeschlagene Zahlungen und wie man sie löst:
- Unzureichende Deckung
- Autorisierung erforderlich
- Falsche Rechnungsinformationen
- Falsche Zahlungsinformationen
- Hohes Risiko und Betrug
📝 Hinweis:
Wenn du ein Abonnement hast und deine monatliche Zahlung abgelehnt wurde, behebe das Zahlungsproblem, um eine Sperrung deines Accouts zu vermeiden. Wenn dein Abonnement unbezahlt ist und gekündigt wird, hast du 15 Tage Zeit, deine Daten herunterzuladen, bevor sie gelöscht werden. Überprüfe deine E-Mail für weitere Informationen.
Unzureichende Deckung
Dieser Fehler tritt auf, wenn deine Zahlungsmethode nicht über das erforderliche Guthaben verfügt, um die Zahlung zu decken.
- Überprüfe deinen Kontostand. Manchmal kann eine unerwartete oder geplante Belastung dazu führen, dass dein Restguthaben niedriger als gewöhnlich ist.
- Wende dich an deine Bank oder dein Finanzinstitut, um das Problem zu lösen.
- Versuche es mit einer anderen Zahlungsmethode.
Wenn dein Kontostand hoch genug ist, um die Gebühren einschließlich Steuern zu bezahlen, überprüfe sowohl deine Zahlungsinformationen als auch deine Rechnungsinformationen. (Steuern in den Vereinigten Staaten sind nicht im Abonnementpreis enthalten.)
Autorisierung erforderlich
Deine Bank kann verlangen, dass du die Gebühren über ihren Webdienst autorisierst, wenn eine solche Funktion verfügbar ist. Bitte verwende diese Option, um die Abbuchungen zu autorisieren. Du kannst dich auch an deine Bank wenden, um die Abbuchungen zu autorisieren. Um wiederkehrende Probleme zu vermeiden, bitte auch deine Bank, Abbuchungen von Shadow in Zukunft standardmäßig zu autorisieren.
📝 Hinweis:
Während eine Abbuchung auf eine Autorisierung wartet, kann sie dennoch auf deinem Kontoauszug erscheinen. Nicht autorisierte Abbuchungen verschwinden nach einigen Tagen.
Falsche Rechnungsinformationen
Zahlungen können fehlschlagen, wenn die von dir angegebenen Rechnungsinformationen nicht mit den für deine Zahlungsmethode registrierten Rechnungsinformationen übereinstimmen.
- Stelle sicher, dass deine vollständige Adresse, einschließlich Stadt und Postleitzahl, korrekt eingegeben wurde. Diese Informationen werden mit deiner Bank verifiziert und müssen übereinstimmen.
- Wähle das richtige Land und Bundesland aus. Diese Informationen werden auch mit deiner Bank verifiziert.
- Um dein Land oder dein Bundesstaat zu ändern, starte den Bezahlvorgang noch einmal.
📝 Hinweis:
Adressen außerhalb des Servicebereichs von Shadow werden abgelehnt.
Falsche Zahlungsinformationen
Manchmal kann deine Bank die Zahlung ablehnen, ohne Shadow den Grund mitzuteilen. Überprüfe dein Bankkonto, um sicherzustellen, dass du über eine ausreichende Deckung verfügst, und stelle sicher, dass deine Rechnungsinformationen richtig sind.
Du kannst auch Folgendes versuchen:
- Stelle sicher, dass die Karte nicht abgelaufen ist.
- Finde heraus, ob deine Bank dir eine neue Karte ausgestellt hat.
- Überprüfe CVV, Kartennummer, IBAN, Ablaufdatum oder andere Zahlungsinformationen und versuche es erneut.
- Versuche eine alternative Zahlungsmethode zu verwenden, um zu sehen, ob die Abbuchung erfolgreich durchgeführt wird.
- Lies den Abschnitt Hohes Risiko und Betrug in diesem Artikel.
Hohes Risiko und Betrug
Bei Shadow verwenden wir Stripe für die gesamte Zahlungsabwicklung und -verwaltung. Stripe gibt deine Zahlungsinformationen nicht an uns weiter, und deine Informationen sind bei einem PCI-konformen Zahlungsabwickler sicher. Die Plattform von Stripe bietet auch eine Betrugserkennung und hilft uns, verdächtige Belastungen zu blockieren.
Wenn du deine Bank kontaktiert hast und glaubst, dass deine Zahlung blockiert wurde, kannst du das Problem wie folgt lösen.
Deaktiviere alle Dienste, die deine IP-Adresse verschleiern können
Die Verwendung eines VPN, Proxy-Servers oder die Übermittlung deiner Zahlung hinter einer Firewall kann dazu führen, dass deine Zahlung fehlschlägt.
Verwende eine andere Zahlungsmethode
Stripe vergleicht Zahlungsaktivitäten mit anderen Händlern, die Stripe verwenden. Wenn Stripe verdächtige Aktivitäten im Zusammenhang mit deinen Zahlungen feststellt, wird die Zahlung wahrscheinlich blockiert. Wir können den Grund nicht offenlegen, Ausnahmen machen oder in solchen Situationen Ratschläge erteilen. Das Akzeptieren einer betrügerischen Belastung ist oft mit mehreren Risiken verbunden, die sich auf unser Geschäft auswirken, und diese Entscheidungen können nicht rückgängig gemacht werden, selbst im Falle eines Fehlalarms.
Versuche deine Zahlung später erneut
Um unser System vor betrügerischen Belastungen zu schützen, gibt es eine „Bedenkzeit“, die ausgelöst wird, wenn du zu oft versucht hast, deine Zahlung zu übermitteln. Versuche 24 Stunden nach deinem letzten Versuch erneut, deine Zahlung zu verarbeiten.